Datum

am 19.09.2025

Die nächsten Termine

Veranstaltungskategorie

Ausstellung, Führungen & Touren, Kinder, Vortrag & Wissenschaft, Natur

Von Steinen, die mehr als nur glitzern

Nachts im Müritzeum, ein steiniges Angebot für die ganze Familie

Der Stein auf dem Sockel sieht im Licht der Taschenlampe ganz unscheinbar aus. Doch dann erstrahlt er auf einmal in hellem Gelb. Kann Bastian Bruckhoff, der Fachmann für die Geologie am Müritzeum, zaubern? Mit dem richtigen Werkzeug, ja! Mit der richtigen Lampe in der Hand, kann er mit UV-Licht die besonderen Effekte mancher Mineralien in der geologischen Sammlung „erstrahlen“ lassen.

Auf eine abendliche Tour durch die Ausstellung mit speziellen Taschenlampen geht es bei dieser Nachts-im-Müritzeum-Veranstaltung, die auch Teil des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung “Eugen Geinitz – Erforschung der Eiszeitlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern” ist.

Steine sind beim näheren Betrachten nicht nur grau oder braun Sie können leuchten und glitzern. Es kommt auf das Licht und den Blickwinkel an. Doch warum ist das so? Und welche Steine bleiben einfach grau? Warum findet man Bernstein mit einer UV-Leuchte besser? Bastian Bruckhoff wird den Teilnehmenden diese Fragen auf seinem Rundgang durch das Haus der Sammlungen im Müritzeum beantworten. Für diesen wird er auch noch weitere Steine aus der geologischen Sammlung holen, die sonst im Verborgenen liegen. Ein besonderer Blick wird auch auf den Bernstein geworfen, denn der kann noch mehr als nur leuchten…

Wer mit auf die spannende Entdeckungstour gehen möchte, sollte sich bis zum Mittag des Vortags angemeldet haben, am einfachsten telefonisch unter 03991 633680. Das Angebot richtet sich an Steinliebhaber und an die ganze Familie. Für Kinder kostet diese abendliche Extratour 7,50 EUR, für Erwachsene 15 EUR.

Veranstaltungsort

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Telefon: +49 3991 633680
info@mueritzeum.de

jetzt mehr erfahren

Anbieter

MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
Zur Steinmole 1
17192 Waren (Müritz)
Telefon: +49 3991 633680
info@mueritzeum.de

jetzt mehr erfahren