Erholungsort Röbel/Müritz
Die Stadt Röbel/Müritz mit ihren zwei imposanten frühgotischen Kirchtürmen, die weit in alle Himmelsrichtungen grüßen, liegt wasserseitig an einem Ausläufer der Müritz und ist landseitig in eine leicht hügelige Landschaft eingebettet. Die geschützte Lage und die beschaulichen Ringgassen mit den vielen bunten Fachwerkhäuschen vermitteln das Gefühl von Geborgenheit und Zeitlosigkeit.
Besonders die restaurierte Windmühle, die inmitten der Stadt auf dem Burgberg thront, eröffnet dem Besucher bei einem Spaziergang durch das mittelalterliche Stadtzentrum einen Rückblick auf Handwerk und Tradition. Im städtischen Bürgergarten kann man unter alten Bäumen am Wasser verweilen und den Blick in die Ferne schweifen lassen.
Das kleine Ackerbürgerstädtchen besitzt eine wunderschöne und lang gestreckte Uferpromenade mit Anlegestellen der Fahrgastschiffer, einladende Restaurants und Cafés. Die alten, teils schilfgedeckten Bootshäuser verleihen Röbel/Müritz zusammen mit dem modernen Wasserwanderrastplatz, dem Segler- und Stadthafen, ein sehr individuelles maritimes Flair.
