Inselstadt Malchow - die Perle an der Seenplatte
Inselstadt Malchow - Eine Insel verbindet man mit dem Gefühl von "mal weg sein". Weit entfernt vom Alltag mit seiner Routine. Weit genug, um endlich zu tun, wonach einem der Sinn steht - kurz gesagt: mit FERIEN. Malchow als Stadt auf einer, zugegeben, etwas kleineren Insel verfügt aber dennoch über den sogenannten "Inselzauber".
Bummeln Sie einfach mal durch die Gassen zum Hafen, wandern Sie über den Erddamm in Richtung Kloster. Sie werden feststellen, dass sich romantische Vorstellungen und herrliche Ausblicke zu genau dieser Stimmung verweben, in der man alles hinter sich lassen kann. "Verweben" - ist ein gutes Stichwort, denn das Ackerbürgerstädtchen wurde stark vom Tuchmacherhandwerk geprägt.
Malchow in Fakten: 1147 erstmalig schriftlich erwähnt - erhielt 1235 das Stadtrecht - 1298 wurde Alt-Malchow Standort des Nonnenklosters von Röbel - die Stadt wurde früher durch Holzbrücken mit dem Ufer verbunden - ab 1721 wurde sie auf dem Festland erweitert - 1846 entstand der Erddamm zum östlichen und 1863 eine Drehbrücke zum westlichen Ufer

Touristinfo
Webcam
